Sie haben das Gefühl, es geht momentan nicht richtig voran und der Austausch mit der Branche fehlt? Sie sind offen für neue Impulse? Dann starten Sie mit uns im neuen Jahr durch und justieren Sie Ihren Kompass neu: Am Mittwoch, den 27. Januar begrüßt Sie das Berater-Team von Tebis Consulting um 17.00 Uhr live am Bildschirm …
Für die Studie "Marktsituation 2020" wurden im März dieses Jahres Geschäftsführer aus dem Werkzeug-, Modell- und Formenbau zu ihrer Einschätzungen der aktuellen Geschäftslage befragt. Tebis Consulting hat für die Dokumentation der Erhebung die Antworten ausgewertet, eingeordnet und zusammengefasst.
Tebis Consulting begleitet Unternehmen bei der strategischen Ausrichtung, beim Projektmanagement und bei der ganzheitlichen Prozessoptimierung. Um das nach außen passend abzubilden, wurde ein eigenständiger Geschäftsbereich gebildet. Die Branchenspezialisten von tebis Consulting schultern damit deutlich mehr Verantwortung, können nun aber auch noch schneller und zielgerichteter mit dem Markt mitgehen.
Seit mittlerweile vier Jahren gibt es den Arbeitskreis 4.0 beim VDWF, der von Jens Lüdtke, Leiter Tebis Consulting, geführt wird. Ende Januar 2020 fand ein besonderes Treffen statt: Rund 60 Werkzeugmacher aus ganz Deutschland trafen sich in Stuttgart auf dem Messegelände, um den Vortrag von Gastredner Prof. Dr.-Ing. Ludwig Gansauge zu hören. Gansauge leitet an der TU Deggendorf das Anwendungslabor Industrie 4.0.
Tebis Consulting wurde mit dem Award „Best of Consulting Mittelstand 2019“ ausgezeichnet. Prämiert wurde das Beratungsteam des CAD/CAM- und MES-Herstellers Tebis für ein Kundenprojekt in der Kategorie „Operational Excellence“. Tebis Consulting erhielt den "Wirtschaftswoche"-Award damit im zweiten Jahr in Folge.
Unternehmen, die ihre Position am Markt langfristig sichern wollen, sind gefordert, stetig an ihrer Wettbewerbsfähigkeit zu arbeiten. Vor diesem Hintergrund möchte Tebis Consulting eine ergebnisorientierte Diskussion anstoßen und initiiert das Netzwerk-Event „Zukunft im Visier“. Am Donnerstag, den 21. November, ab 16.00 Uhr erwartet die Teilnehmer der Veranstaltung in Göppingen ein informatives Programm mit externen Referenten.
Agilität im Werkzeug. Gibt es die schon? Brauchen wir das? Oder gelten in einem Produktionsbetrieb andere Regeln? Im Rahmen der jährlich stattfindenden Tebis-Hausmesse näherten sich Branchenkenner in einer Diskussionsrunde diesem Thema. Moderatorin Susanne Schröder, Chefredakteurin der "FORM+Werkzeug" fasste die ergebnisse in Ihrer Zeitschrift zusammen.
Wenn Lohnfertiger mit kleinen Stückzahlen bis zur Losgröße "eins" neben dem Tagesgeschäft erste Schritte in Richtung "4.0" implementieren wollen, kann ein Consulting die effizienteste Lösung dafür sein. Einen ausführlichen Bericht von Tebis-Consulting-Mitarbeiter Markus Rausch wurde in der Fachzeitschrift "Werkstatt+Betrieb" veröffentlicht.
Die Wirtschaftswoche zeichnete das Team in der Kategorie „Wettbewerbsstrategie“ aus und kürte am 20. November die Gewinner. Jens Lüdtke, Leiter Tebis Consulting, nahm die Auszeichnung gemeinsam mit dem gesamten Team entgegen. „Den Award für die beste Wettbewerbsstrategie zu erhalten, ehrt uns sehr. Wir freuen uns, für den Erfolg unserer Kunden ausgezeichnet zu werden“, sagte Lüdtke.
Auf dem 4. Deutschen Mittelstands-Summit in Essen ist Tebis Consulting mit dem Gütesiegel „Top Consultant 2017“ geehrt worden. Dort überreichte Bundespräsident a. D. Christian Wulff dem Leiter von Tebis Consulting, Jens Lüdtke, die Auszeichnung und gratulierte dem ganzen Team zum Erfolg.