Welche Möglichkeiten haben Unternehmen der Werkzeug-, Modell- und Formenbaubranche, um sich trotz des Fachkräftemangels weiterhin attraktiv als Arbeitgeber zu positionieren? Im folgenden Fachbeitrag geht es um diese Frage sowie auch um konkrete Strategien, wie Arbeitgeber ihr bestehendes Team motivieren und an sich binden sowie neue Mitarbeiter:innen von sich überzeugen können.
Beide Definitionen treffen auf den heutigen Abend zu.
Einmal im Jahr können sich die Consultinghäuser Deutschlands einem Beratercheck der WirtschaftsWoche unterziehen - mit der Prämisse denjenigen zu küren, der der Beste in ausgewählten Bereichen ist.
Best of Consulting Mittelstand 2022
Es geht um Themen, die Unternehmen im Bereich Einzel- und Serienteilfertigung bewegen, sowohl strategische als auch organisatorisch und technisch. Dies jedoch nicht auf Basis eines starr fixierten Lehrplans, die Inhalte sind dynamisch und werden jedes Jahr neu auf die aktuellen Belange und Anforderungen der Branche abgestimmt.
Thema: „Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil und Erfolgsfaktor für den Werkzeug-, Modell- und Formenbau“
Das Team von Tebis Consulting diskutiert mit externen Referenten ökologische, soziale und ökonomische Aspekte der Nachhaltigkeit und der Klimaneutralität im Werkzeug- Modell- und Formenbau
Zusammenfassung als Video
Treffen Sie uns an einem der beiden Technologie-Tage (01./02.06.) vor Ort in Martinsried:
Was braucht die Werkzeug-, Formen- und Modellbau-Branche gerade jetzt? „Diese Frage ist die Grundlage für alle unsere Seminare“, erklärt Jens Lüdtke, Leiter Tebis Consulting.
Thema: „Neuausrichtung oder einfach weiter so? Wohin muss sich die Branche entwickeln?“
Beschaffungs- und Projektexperten aus dem Zulieferer- und OEM-Umfeld geben Insights aus ihrer persönlichen Perspektive
Zusammenfassung als Video und vollständiger Bericht
Unsere Branche steht unter einem enormen Druck. Anforderungen und Herausforderungen des Markts verändern sich stark. In den vergangenen Jahren lag der Fokus auf Prozesse optimieren, neue Technologien einführen und effizienter werden. Aber reicht das noch? Werfen Sie einen Blick in unsere aktuelle Studie.
Die Essenz der Tebis-Consulting-Veranstaltung "Vision Zukunft" von Ende Januar ist als Video auf rund 10 Minuten zusammengefasst. Hier finden Sie die zentralen Aussagen der Teilnehmer, Auszüge aus der Keynote von Ulrich Grothe sowie die Themenverortung im Werkzeug-, Modell- und Formenbau durch Jens Lüdtke, Leiter Tebis Consulting.
Am 27. Januar fand eine weitere Veranstaltung der Tebis-Consulting-Netzwerk-Reihe statt – unter dem Titel "Vision Zukunft" diesmal als reines Online-Event. Die wichtigsten Ergebnisse aus der Diskussionsrunde und den Videomitschnitt der Keynote von Ulrich Grothe sind hier zusammengefasst.
Für die Studie "Marktsituation 2020" wurden im März dieses Jahres Geschäftsführer aus dem Werkzeug-, Modell- und Formenbau zu ihrer Einschätzungen der aktuellen Geschäftslage befragt. Tebis Consulting hat für die Dokumentation der Erhebung die Antworten ausgewertet, eingeordnet und zusammengefasst.