You can change or revoke your consent at any time. (Change cookie settings)
Some of the data collected by this provider is for the purposes of personalization and measuring advertising effectiveness.
Some of the data collected by this provider is for the purposes of personalization and measuring advertising effectiveness.
We do not use cookies of this type.
Produktiver. Zukunftssicher. Nachhaltiger.
Unser neues Tagesseminar richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen im Werkzeug-, Modell- und Formenbau, die Nachhaltigkeit nicht als Pflicht, , sondern als echten Mehrwert begreifen und damit Ihre Wirtschaftlichkeit direkt steigern wollen. Praxisnah, verständlich und sofort umsetzbar.
Eine Übersicht mit den aktuellen Terminen finden Sie oberhalb des Formulars unter dem blauen Balken.
Weitere Termine und firmenspezifische Durchführung auf Anfrage.
8. September 2025 / Hochschule Schmalkalden, Deutschland
21. Oktober 2025 / 9.00 – 17.00 / Tebis Niederlassung Göppingen, Deutschland
Geschäftsführer:innen, Produktionsleitungen, Nachhaltigkeitsverantwortliche sowie interessierte Mitarbeitende aus KMU der Branche.
Nachhaltigkeit ist längst mehr als ein Modethema – sie entwickelt sich zu einem handfesten Erfolgsfaktor für Unternehmen und bietet enorme wirtschaftliche Vorteile. Ziel dieses Seminars ist es, Ihnen einen umfassenden Überblick über das Thema Nachhaltigkeit zu geben, praxisnahe Umsetzungsansätze zu vermitteln und konkrete Maßnahmen für Ihr eigenes Unternehmen zu entwickeln.
Die Teilnehmenden lernen, wie sie Nachhaltigkeit sinnvoll in bestehende Strukturen integrieren, welche Fördermöglichkeiten für das Unternehmen bestehen, wie sie relevante Kennzahlen erfassen und auswerten und wie die gewonnenen Erkenntnisse gezielt für die Positionierung gegenüber Kunden, Mitarbeitenden und Partnern eingesetzt werden können.
Hinweis:
Dieses Seminar ist bewusst praxisnah und handlungsorientiert gestaltet. Ziel ist nicht nur das Verstehen, sondern das direkte Anwenden und Mitnehmen konkreter Maßnahmen in den Betriebsalltag.