Title
Description
    zurück

    Prozesssicherheit in der zerspanenden Fertigung

    Das Seminar zur Prozesssicherheit in der zerspanenden Fertigung vermittelt praxisnahe Ansätze zur Optimierung von Fertigungsprozessen, Risikominimierung und Qualitätssicherung. Sie erfahren, wie moderne Bearbeitungsstrategien und Verbesserungsmethoden helfen, Ausschuss zu senken, Effizienz zu steigern und Mitarbeitende aktiv in Verbesserungen einzubinden.

    Termine

    Firmenspezifische Seminare – auf Anfrage, ganz flexibel!

    Wo?
    🔹 Bei uns: Tebis Standorte Martinsried & Göppingen
    🔹 Bei Ihnen: In Ihren eigenen Räumlichkeiten

    Wie?
    📩 Einfach anfragen – wir planen Ihr individuelles Seminar gemeinsam mit Ihnen.

    Termine und firmenspezifische Durchführung hier anfragen.

    Zielgruppe

    Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Formenbau, Werkzeugbau und Maschinenbau, die ihre Kenntnisse zur Prozesssicherheit in der zerspanenden Fertigung vertiefen und praxisorientierte Ansätze zur Optimierung ihrer Produktionsprozesse anwenden möchten.

    Inhalte

    1. Einführung & Bedeutung der Prozesssicherheit in der zerspanenden Fertigung
    2. Herausforderungen im Formenbau, Werkzeugbau und Maschinenbau
    3. Optimierung von Bearbeitungsstrategien
    4. Prozessanalyse und Risikominimierung
    5. Innovative Ansätze der Digitalisierung in der Fertigung
    6. Abschluss und Networking

    Ziele

    Sie lernen, wie Sie die Prozesssicherheit in Ihrer zerspanenden Fertigung etablieren und welche Maßnahmen notwendig sind, um konstant hohe Qualitätsstandards zu gewährleisten.

    Sie erfahren, warum Prozesssicherheit für die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit Ihrer Produktion unerlässlich ist und welche Herausforderungen speziell im Formenbau, Werkzeugbau und Maschinenbau auftreten können.

    Im Anschluss können Sie konkrete Optimierungsansätze zur Verbesserung der Prozesssicherheit in Ihrem eigenen Unternehmen umsetzen und direkt anwendbare Methoden zur Fehlervermeidung und Risikominderung nutzen.

    Konditionen

    Bitte benutzen Sie die Auswahl, um einen Termin zu buchen
    Teilnehmer:
    5 - 10 Personen
    Dauer:
    1 Tag
    Preis:
    Onlineseminare: € 495,00 und für Mitglieder des VDWF € 395,00.
    Präsenzseminare: € 649,00 und für Mitglieder des VDWF € 495,00.

    Jede weitere Person erhält 20 % Rabatt.
    Immer auf dem Laufenden
    Registrieren Sie sich noch heute für den Tebis Newsletter und bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand.
    Anmelden