Rausch weiß aus Erfahrung, dass der unvoreingenommene Blick von außen häufig nicht bedachte Chancen aufdeckt, aber auch Schwachstellen. Erste Ergebnisse der Analyse und des Benchmarks ergaben niedrige Maschinenauslastung und Spindelzeiten, unzufriedene Mitarbeiter sowie eine angespannte Markt- und Preissituation. „Trotz aller Schwierigkeiten sahen wir viel Potenzial, hochversierte Mitarbeiter und eine hervorragende Ausstattung. Es war eine große Aufgabe, das Unternehmen wieder in die Gewinnzone zu bringen, aber wir wollten es gemeinsam schaffen“, sagt Rausch.“
Anhand der umfangreichen Analysedaten ermittelte er, welche Prozessschritte wertschöpfend, notwendig oder überflüssig waren. Er sprach auch unangenehme Wahrheiten an: Etwa, dass gewachsene Strukturen und eingespielte interne Prozesse zu aufwendig und nicht mehr zeitgemäß waren. „Dort einen erfolgreichen Wandel anzustoßen, erfordert viel Überzeugungsarbeit und Fingerspitzengefühl“, erklärt der Consultant. Doch genau dafür hat er die passenden Maßnahmen im Gepäck.
Markus Rausch und Kaspar Hürlimann entwickelten ein Konzept zur Neupositionierung am Markt passend zu den vorhandenen Kernkompetenzen sowie zur Einführung klarer Strukturen und automatisierter Prozesse. Tebis Consulting unterstützte bei der Umsetzung der neuen Zielmarktstrategie.